Positionen

Grundsätze der EDU

Die EDU setzt sich für eine Ordnung nach biblischen Grundsätzen ein.

Die EDU sucht ihr Ziel zu erreichen durch Denken, Reden und Handeln im Glauben und Vertrauen auf Jesus Christus und die Bibel als Gottes Wort.

Wir nehmen Verantwortung gegenüber dem Schöpfer, der Gesellschaft und dem Staat wahr.

Wir politisieren unabhängig und verstehen uns nicht als Sprachrohr einer bestimmten Denomination.

Wir proklamieren,

  • dass das Wohl der Allgemeinheit vor Eigeninteressen und Ideologien gestellt wird,
  • dass Gerechtigkeit ein Volk erhöht,
  • dass die Selbstverantwortung gestärkt und Lasten gemeinsam getragen werden,
  • dass Probleme mit Tatkraft und Sachverstand angegangen werden,
  • dass die zeitlosen Anweisungen Gottes mutig umgesetzt werden.

 Dieser Inhalt wurde aus den Statuten Art. 1 + 4, dem Leitbild und dem Aktionsprogramm entnommen.


Weitere Infos über …

  • Ja
    Parole
    kantonale Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften (Abschaffung Eigenmietwert)
  • Nein
    Parole
    elektronischer Identitätsnachweis (E-ID Gesetz)

Rückblick auf die Herbstsession 2024 des Nationalrats

von Andreas Gafner Teil 1Teil 2Teil 3
& Erich VontobelTeil 1Teil 2Teil 3

(als Videos auf youtube)