Kernthemen der EDU

Zeitlose christliche Werte

Die EDU politisiert auf der Basis biblischer Werte. Auf dieser Grundlage nehmen ihre Mitglieder Verantwortung gegenüber dem Schöpfer, der Gesellschaft, dem Staat und der Umwelt wahr.

Wir betrachten die Zehn Gebote Gottes und das Evangelium von Jesus Christus als die beste Grundlage für ein friedliches und gerechtes Zusammenleben in Staat und Gesellschaft. Mit der Anrufung «Im Namen Gottes des Allmächtigen» in der Präambel zur Bundesverfassung bekennt sich auch die Schweiz zu diesen Wurzeln.

Die EDU steht dafür ein, dass die christlichen Grundwerte in der Schweiz an Einfluss gewinnen und gleichzeitig zum Erhalt eines konfessionell neutralen, demokratischen und freiheitlichen Rechtsstaates beitragen.

… als solides Fundament.



Weitere Infos über …

  • Nein
    Parole
    Volksinitiative «Für eine engagierte Schweiz (Service-citoyen-Initiative)»
  • Nein
    Parole
    Volksinitiative «Für eine soziale Klimapolitik – steuerlich gerecht finanziert (Initiative für eine Zukunft)»

Sessionsrückblicke und Engagement unserer Nationalräte

Informieren Sie sich auf der Webseite unseres Parlamentes www.parlament.ch

Laufend neue Kurzvideos von unseren beiden Nationalräten.